SInn Publik
Bücher und Veröffentlichungen rund um das Thema Innovation.
Pfeiffer, Sabine; Schütt, Petra; Wühr, Daniela (Hg.) (2012)
Smarte Innovation. Ergebnisse und neue Ansätze im Maschinen- und Anlagenbau.
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
ISBN 978-3-531-18437-1
Pfeiffer, Sabine (2012)
Wissenschaftliches Wissen und Erfahrungswissen, ihre Bedeutung in innovativen Unternehmen und was das mit (beruflicher) Bildung zu tun hat.
In: Kuda, Eva/Bernd Kaßebaum/Georg Spöttl/Jürgen Strauß (Hg.): Akademisierung der Arbeit: Hat berufliche Bildung noch eine Zukunft? Hamburg: VSA, 203-219.
ISBN: 978-3899654776 | Weitere Infos des Verlags …
Pfeiffer, Sabine; Schütt, Petra; Wühr, Daniela (2012)
Smarte Innovation und ihre Akteure. Zum Potenzial sozialer Innovation im Maschinenbau.
In: Gerald Beck; Cordula Kropp (Hg.): Gesellschaft innovativ: Wer sind die Akteure?, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. 235-250.
ISBN: 978-3531181936 | Weitere Infos beim Verlag …
SINN Nachrichten Nr. 8 | Januar 2011
StageGate — Tor zu mehr Innovation im Maschinenbau?
Dialogforum im Projekt Smarte Innovation am 9. Juni 2010 beim VDMA in Frankfurt am Main.
VDMA (2011)
Voraussetzung für Innovation ist Information.
VDMA Nachrichten | Heft August / 2011, S. 54-55
Pfeiffer, Sabine; Schütt, Petra; Wühr, Daniela (2011)
Innovationsarbeit unter Druck braucht agile Forschungsmethoden. Smarte Innovationsverlaufsanalyse als praxisnaher und partizipativer Ansatz explorativer Forschung.
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien, Online-Journal der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
AIS Studie | Heft März / 2011, S. 72
VDMA (2011)
Smarte Innovation — Analysen und Strategien zur Innovationspraxis.
VDMA Nachrichten | Heft März / 2011, S. 72
SINN Nachrichten Nr. 7 | Dezember 2010
Betriebsratsaktivitäten im Innovationsprozess
Innovationsprozesse als originärer Gegenstand der betrieblichen Interessenvertretung?
SINN Nachrichten Nr. 6 | November 2010
Smarte Innovation
Produktlebenszyklus-und wertschöpfungsnetzübergreifende Innovationsstrategien.
SINN Nachrichten Nr. 5 | Juni 2010
Topologie smarter Innovation
Dimensionen: Systeme, Menschen, Antizipation, Ressourcen und Technologie.
SINN Nachrichten Nr. 4 | Mai 2010
Krisenbewältigung und Eigentumsverhältnisse – unterschiedliche Lösungswege
Unternehmensbeispiele aus dem Maschinenbau.
Pfeiffer, Sabine; Wühr, Daniela; Schütt, Petra (2010)
Greening fängt beim Menschen an.
In: Hoffmann/Reinhardt/Zäh (Hg.): münchener kolloquium. Innovationen für die Produktion. München, Herbert Utz Verlag, S. 159-170.
ISBN: 978-3831640096 | Weitere Infos beim Verlag…
Schütt, Petra (2010)
Fachkräfte finden, binden und entwickeln. Ein zukunftsträchtiges beschäftigungspolitisches Konzept für die Maschinenbau auch unter Bedingungen der Krise?
In: ARBEIT, Schwerpunktheft Stabiler Arbeitsmarkt trotz Krise?, Heft 2+3, S. 178-194
Pfeiffer, Sabine (2010)
Enterprise 2.0 – Chance oder Risiko? Warum Enterprise 2.0 gerade für KMU eine strategische Chance ist.
In: Eberspächer, Jörg; Holtel, Stefan (Hg.): Enterprise 2.0 – Unternehmen zwischen Hierarchie und Selbstorganisation. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 75-93.
ISBN: 978-3-642-14150-8 | Weitere Infos beim Verlag…
Pfeiffer, Sabine; Wühr, Daniela; Schütt, Petra (2010)
Smarte Innovation – Lösungen für die Innovationspraxis.
VDMA Nachrichten, Heft Juni/2010, S. 72-73.
Wühr, Daniela; Pfeiffer, Sabine; Schütt, Petra (2010)
Innovation trotz Standardisierung?!
Artikel in der Zeitschrift “Computer und Arbeit” Ausgabe 5/2010
Arens-Fischer, Wolfgang; Duschek, Stephan; Pfeiffer, Sabine; Renvert, Eva; Ruping, Bernd; Valcarcel, Sylvia (2010)
Aktionsforschung Zeit für eine Neuentdeckung?
In: Jacobsen, Heike; Schallock, Burkhard (Hg.): Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Erste Tagung des Förderschwerpunkts des BMBF. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.
Pfeiffer, Sabine; Schütt, Petra; Wühr, Daniela (2010)
Innovation und Aktionsforschung — neue Herausforderungen?!
In: Jacobsen, Heike; Schallock, Burkhard (Hg.): Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Erste Tagung des Förderschwerpunkts des BMBF. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.
SINN Nachrichten Nr. 3 | Oktober 2009
Enterprise 2.0 im Maschinenbau
Eine strategische Chance gerade für KMU.
SINN News № 3 | October 2009 English
Enterprise 2.0 — an example of a Machinery Manufacturer
(english version of “Enterprise 2.0 im Maschinenbau”)
SINN Nachrichten Nr. 1 | Juli 2009
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Kommt nach der Wirtschaftskrise wieder die Fachkräftekrise?
Pfeiffer, Sabine (2009)
Enterprise 2.0 — ein Weg zu neuen Formen von Innovations- und Wertschöpfungsprozessen.
In: Gatermann, Inken; Fleck, Miriam (Hg.): Innovationsfähigkeit sichert Zukunft. Beiträge zum 2. Zukunftsforum Innovationsfähigkiet des BMBF. Berlin: Duncker & Humblot, S. 263-270.
ISBN: 978-3-428-13238-6
Auch als E-Book (PDF) erhältlich:
ISBN 978-3-428-53238-4
Pfeiffer, Sabine; Schütt, Petra; Wühr, Daniela (2009)
Innovationsfähigkeit. Entlasten Sie doch mal Ihre Ingenieure!
VDMA-Nachrichten, Heft November/2009, S. 32-33
Müller, Karl-Heinz (2009)
Nachwuchssicherung. Berufsausbildung wertschöpfend im Betrieb einsetzen.
VDMA-Nachrichten, Heft November/2009, S. 30-31
VDMA (Hg.)
Smarte Innovation. Jeder kann zum Entwicklungsprozess beitragen.
Artikel in den VDMA Nachrichten 09/09
Tom Kehrbaum
Innovation als sozialer Prozess. Die Grounded Theory als Methodologie und Praxis der Innovationsforschung.
IG Metall (Hg.)
Toyota Produktionssystem — TPS. Schafft Toyota die heile Arbeitswelt? Fünf Missverständnisse zurechtgerückt.
Die Broschüre der IG Metall zum Toyota Produktionssystem, bezieht sich in weiten Teilen auf das Buch von Dr. Sabine Pfeiffer „Montage und Erfahrung“. www.montage-erfahrung.de
Dr. Sabine Pfeiffer
SInn — Innovation als permanente Herausforderung
Artikel in den VDMA-Nachrichten 10/08
Presse:
11./12. Mai 2011. Die Neue Presse und das Obermain-Tagblatt berichten über die Veranstaltung des OTTI e.V. in Lichtenfels, auf der die Expertinnen Carola Feller, Simone Hofer (VDMA) und Petra Schütt (ISF München) über Ergebnisse aus dem Projekt "Smarte Innovation" berichteten. Der Focus lag bei dem Umgang von KMU mit dem Fachkräftemangel.
Artikel1 (PDF),
Artikel2 (PDF)
Zur Tagung Smarte Innovation - Analysen und Strategien zur Innovationspraxis, am 20. Mai 2011 im Technoseum, Mannheim Pressemitteilung-Tagung-Smarte-Innovation (PDF)
Zum ersten SInn Kreis am 22. April 2010 auf der Hannover Messe, im Tech Transfer-Forum (Halle 2): SInn auf der Hannover Messe: Smarte Innovation im Maschinen- und Anlagenbau (PDF)
Zum Meilensteintreffen am 29. April 2009 in Frankfurt am Main, beim VDMA: “Neuer Blick auf den Produktlebenszyklus
enthüllt Innovationskraft des Maschinenbaus” (PDF)